Hessentag in Bad Vilbel vom 13.-22.06.2025

Hessentag vom 13. – 22. Juni 2025 in Bad Vilbel

Bald ist es soweit!  Die Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e.V. mit seinen Mitgliedsbetrieben nehmen am Hessentag 2025 teil!

Das Hessische Ministerium, die Stadt Bad Vilbel, das Forstamt Nidda und der Landesbetrieb Hessen-Forst werden gemeinsam auf dem Hessentag die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ gestalten. Insgesamt 5 direktvermarktende landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe der Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e.V. präsentieren auf der Freifläche der Sonderschau ihre regionalen Produkte und bieten diese auch zum Kauf an. Bad Vilbel liegt direkt im Einzugsgebiet Rhein-Main, was idealerweise den Kunden und Besucher einen passenden Rahmen für den Einkauf von regionalen Spezialitäten und handwerklich erzeugten Produkten rund um die Direktvermarktung bietet.

Mit einem eigenen Infostand informieren wir die Besucher über Landwirtschaft und die Arbeit unseres Verbandes. Mit besonderen Aktionen können Sie Landwirtschaft erfühlen und an unserem Landwirtschaftlichen Quiz teilnehmen. Während den Schultagen finden Schulklassenführungen auf dem Geländer der Sonderschau statt. Die Schulkinder können an unserem Infostand viel über Landwirtschaft lernen und aktiv ihr Wissen beim Kinderquiz testen.

Landwirtschaft hautnah erleben aus nächster Nähe!  Wir freuen uns auf Sie.

Teilnehmende Mitgliedsbetriebe:

  • Hölzer’s Eis aus Sinntal
  • Wetterauer Edelobstbrand, Familie Emmerich aus Friedberg
  • Waldenserhof Hofladen, Familie Fröhlich aus Wächtersbach
  • Hannheinehof, Familie Jestädt aus Fulda-Niederrode
  • Edelobstbrennerei Weidmann & Groh aus Friedberg

Im Infostand finden Sie außerdem die Mitgliedsbetriebe:

  • Imkerei Schießer aus Grävenwiesbach
  • Kellerei Joachim Döhne aus Schauenburg

Mehr Informationen zum Hessentag finden Sie hier: https://www.hessentag2025.de/

Mehr Informationen zur Veranstaltung „Natur auf der Spur“ können Sie hier nachlesen:

https://programm.hessentag2025.de/veranstaltungen/details/public/sonderausstellung-natur-auf-spur