Schön war es!
Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel ist zu ENDE und die VHD hat sich nach vielen Jahren wieder einer Herausforderung einer Hessentagsteilnahme gestellt, gemeinsam mit Ihren Mitgliedsbetrieben im Bereich der Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ mit einem Info- und Verkostungsstand sowie Verkaufs- und Bewirtungsständen teilzunehmen.
Fünf VHD-Mitgliedsbetriebe haben einen eigenen Stand betrieben und zwei Mitgiedsbetriebe waren tageweise am VHD-Infostand vor Ort. Ebenfalls unterstützten Mitglieder den Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle beim Standdienst.
Kinder und Erwachsene konnten ihr Wissen in einem landwirtschaftlichen Quiz testen und in den Fühlboxen gab es allerhand zum Fühlen und Erraten. Alle waren tatkräftig im Einsatz und haben die Schulklassen und Besucher sehr herzlich betreut. Die Samenkärtchen mit dem VHD-LANDMARKT-Logo wurden gerne mitgenommen.
Aus den Gesprächen mit den Hessentagsbesucherinnen und – besuchern wurden wertvolle Hinweise über den Bekanntheitsgrad von LANDMARKT gewonnen. Etwa 80% der Befragten konnten zwischen dem LANDMARKT-Logo und unserem Vermarktungspartner REWE eine positive Verbindung herstellen.
Ein großes Dankeschön an alle für den Einsatz und die geleistete Arbeit.
Teilnehmende Mitgliedsbetriebe waren:
- Hölzer’s Eis aus Sinntal
- Wetterauer Edelobstbrand, Familie Emmerich aus Friedberg
- Waldenserhof Hofladen, Familie Fröhlich aus Wächtersbach
- Hannheinehof, Familie Jestädt aus Fulda-Niederrode
- Edelobstbrennerei Weidmann & Groh aus Friedberg
- Imkerei Schießer aus Grävenwiesbach
- Kellerei Joachim Döhne aus Schauenburg
Unterstützt wurden wir im Infostand von unseren Mitgliedern:
- Gregor Betzel
- Sabine und Lars Wiessner